Leitung Musikvermittlung (m/w/d)

Die Internationale Bachakademie Stuttgart ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich in eigenveranstalteten Konzerten, auf Konzerttourneen im In- und Ausland, in Meisterkursen, Jugendprojekten und Publikationen mit dem Werk Johann Sebastian Bachs, seiner Zeitgenossen, ihren Vorläufern und Nachfolgern (bis in die Gegenwart) auseinandersetzt. Darüber hinaus veranstaltet sie das Musikfest Stuttgart. Akademieleiter, dem die Gesamtleitung der Internationalen Bachakademie obliegt, ist Professor Hans-Christoph Rademann. » Mehr...

Art der Stelle:
Stelle
Anzahl angebotener Stellen:
1 angebotene Stellen
Zusammenfassung:

Leitung (m/w/d) des Bereichs Musikvermittlung der Internationalen Bachakademie Stuttgart

Stellenbeschreibung:
Leitung des Bereichs Musikvermittlung der Internationalen
Bachakademie Stuttgart (25 Std./Woche)
Die Stiftung Internationale Bachakademie Stuttgart
Die Internationale Bachakademie Stuttgart prägt seit über 40 Jahren als einzigartiges
Kompetenzzentrum die Erforschung, Vermittlung und Pflege des musikalischen Erbes Johann
Sebastian Bachs durch Konzerte, Festivals, Fortbildungsangebote, Fachveranstaltungen und
ein differenziertes Bildungsprogramm.
Der Chor und das Orchester - die Gaechinger Cantorey - unter Akademieleiter Hans-Christoph
Rademann gehören international zu den führenden Ensembles mit einer dichten Folge von
Auftritten in Großraum Stuttgart und regelmäßigen Gastspielen im In- und Ausland. Mit Bach im
Zentrum setzt sich das Repertoire der Bachakademie vor allem aus Vokalmusik und
Chorsinfonik vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart zusammen.
Wir legen besonderen Wert auf ein lebendiges, breitenwirksames Vermittlungsangebot für
Kinder- und Jugendliche. Hohe musikalische Qualität bildet dafür die Basis. Partizipative Tanz-
und Gesangsprojekte, das Klangmobil - ein Musiklabor auf Rädern - , betreute Konzertbesuche
für Jugendgruppen, Konzertformate für Kinder und Familien umfassen den inhaltlichen
Schwerpunkt.
Die Position
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Kollegin/Kollegen für die Leitung
und Betreuung des Bereichs Musikvermittlung im Umfang von 25 Std./Woche.
Die Stelle ist unbefristet. Die Leitung des Bereichs Musikvermittlung ist fachlich unmittelbar
dem Akademieleiter zugeordnet.
Ihre Aufgaben:
• Leitung des Bereichs Musikvermittlung, Budgetverantwortung
• Projektleitung und Betreuung der jährlichen Projekte BachBewegt!Tanz!,
BachBewegt!Singen!, Familienkonzert, Kinderkonzert in Abstimmung mit der jeweiligen
künstlerischen Leitung
• Implementierung und Koordination der kontinuierlichen Vermittlungsarbeit mit dem
Klangmobil an Schulen und bei sonstigen Veranstaltungen in Abstimmung mit der
Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart
• Zusammenarbeit mit dem Künstlerischen Betriebsbüro der Bachakademie für die
organisatorische Umsetzung der Konzertformate und mit dem Bereich Kommunikation für
die Bewerbung der Projekte
• Pflege der Förder- und Sponsorenkontakte für die Vermittlungsprojekte
• Förder- und Sponsorenakquise für die Vermittlungsprojekte mit Unterstützung der
Akademieleitung
• Erstellen von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen
• Weiterentwicklung der Vermittlungsprojekte, Entwicklung neuer Formate
Ihr Profil:
• Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Hands-On-Mentalität, Kreativität
• Organisationstalent
• Selbständige und verlässliche Arbeitsweise mit hoher Flexibilität. (Die Bereitschaft zur
Übernahme von Wochenenddiensten werden vorausgesetzt.)
• Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
• Souveränes, sicheres Auftreten
• Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Bereitschaft zur Nutzung der Projektmanagement-Software 442Hz und von KI-Programmen
• Sicherer Umgang mit allen gängigen Office-Programmen
• Erfahrung in kulturellen Vermittlungsprojekten für Kinder und Jugendliche
• Erwünscht sind Vertrautheit mit klassischer Musik und den organisatorischen Abläufen bei
klassischen Orchestern
• Vertrautheit mit den gängigen Office-Programmen,
• Wünschenswert ist die Vertrautheit mit einem künstlerischen Umfeld
• Vertrautheit mit Drittmittelakquise
Wir bieten:
• Leistungsgerechte Bezahlung orientiert an TV-L (Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der
Länder)
• Mitarbeit in einem engagierten, musikbegeisterten, hierarchiearmen Team (20 Personen)
• Eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit
• Arbeiten im engen Kontakt mit einem großartigen Chor, einem faszinierenden Orchester und
einer inspirierenden Dirigentenpersönlichkeit
• Einen Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts mit gutem Anschluss an das S-Bahn-Netz
• Nach der Einarbeitungsphase Flexibilität bei Home-Office-Regelungen
• Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum JobTicketWir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Die Bachakademie begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft,
Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung. Weitere Informationen zu unserem Haus
finden Sie unter: www.bachakademie.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in
einer PDF-Datei (max. 10 MB) an unser Sekretariat (veronica.oltmann@bachakademie.de).
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in
den Systemen der Internationalen Bachakademie Stuttgart für dieses Bewerbungsverfahren
gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.