Orchesterwart / Inspizient (m/w/d)

» Mehr...

Art der Stelle:
Stelle
Anzahl angebotener Stellen:
1 angebotene Stellen
Zusammenfassung:

Orchesterwart/Inspizient für Aufbau, Technik, Proben & Konzerte bei der Staatsphilharmonie

Stellenbeschreibung:
Bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Ludwigshafen/Rhein ist
auf Grund einer ruhestandsbedingten Nachfolgeregelung zum 01.April 2026 oder nach
Vereinbarung folgende Stelle zu besetzen:

Orchesterwart / Inspizient (m/w/d)

Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das größte und führende Sinfonieorchester
des Landes Rheinland-Pfalz, wurde 1919 in Landau gegründet und hat heute als Landesbetrieb
ihren Sitz in Ludwigshafen am Rhein. Als Botschafterin des Landes Rheinland-Pfalz und
Sinfonieorchester der Metropolregion Rhein-Neckar verbindet das Orchester mit seinen 86
Musikerinnen und Musikern musikalische Exzellenz mit gesellschaftsrelevanten Programmen,
die Nähe und Freude stiften. Zudem bespielt es als Reiseorchester die gesamte Pfalz. Als
innovative Kulturinstitution von regionaler und internationaler Bedeutung setzt die
Staatsphilharmonie dabei zunehmend auch auf transkulturelle und digitale Formate.

Ihre Aufgaben:
- Auf- und Abbau des Orchesters (von Instrumenten inkl. Schlagwerk, Stühlen, Pulten und
Podesten, Montieren und Einstecken von Pultleuchten usw.) gemäß Planung/ Bühnenanweisung
- Ausführung kleiner Reparaturen an Materialien (Stühle, Notenständer, Podien usw.) und in der
Haus- und Betriebstechnik
- Instrumentenbestandspflege
- Anwesenheit bei Proben und Konzerten
- Zusammenstellung und Organisation von Instrumententransporten (insb. Be- und Entladen,
sowie Führung des Transportfahrzeuges)
- Unterhaltung der Dienstfahrzeuge (LKW/PKW)
- Technische Organisation von Proben, Aufnahmen, Konzerten und sonstigen Produktionen
- Technische Betreuung von Probespielen des Orchesters
- Unterstützung der Leitungen Inspizienz/Orchestertechnik und KBB bei Planungsaufgaben wie
Anwesenheitskontrolle, Tourneeplanung, Absprachen und Organisation von Reiseunterlagen
bei internationalen Gastspielreisen
- Bereitstellung des Notenmaterials inkl. Begutachten der Qualität und Vollständigkeit in
Zusammenarbeit mit dem Notenarchiv
- Einweisung und Aufruf des künstlerischen Personals während der Aufführung

Ihr Profil:
- Einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Fachliche Kompetenz, insbes. Kenntnisse der unterschiedlichen Aufbauten eines
Symphonieorchesters sowie des Orchesteralltags und dessen Abläufen und Notwendigkeiten
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Höchste Zuverlässigkeit sowie selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit, wobei der Personenkreis in einem
künstlerisch geprägten Umfeld ein besonderes Maß an Einfühlungsvermögen verlangt
- Geeignete physische und psychische Voraussetzungen, die für die Ausübung der Tätigkeiten
notwendig sind (insbes. Heben, Tragen usw.)
- Bereitschaft zu Dienstreisen (Tourneen und Gastspiele) und Arbeitseinsätzen nach Orchester-
Dienstplan (Abende, Wochenenden, Feiertage)
- Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
- Sichere Anwendung von MS-Office-Programmen
- Führerschein Klasse C1 bzw. C1E oder Bereitschaft zum Erwerb
- Identifikation mit einem Orchesterbetrieb
Wir bieten:
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und Arbeitsklima
- die Möglichkeit den aktuell stattfindenden Entwicklungsprozess der Staatsphilharmonie
aktiv mitzugestalten
- eine Position mit persönlichen Weiterbildungs- und Entwicklungspotentialen
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung bei der VBL

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern
und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung
aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen,
unabhängig von der ethnischen Herkunft, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, der
Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere
Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders
interessiert

Die Anstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis nach TV-L, Entgeltgruppe 5. Es wird eine
Veranstaltungsbetriebszulage in Höhe von 21 v. H. der Stufe 2 aus Entgeltgruppe 5 gewährt.
Weitere Informationen über unser Orchester finden Sie unter www.staatsphilharmonie.de.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer pdf-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an
bewerbung@staatsphilharmonie.de.

Bei Rückfragen steht Ihnen der Intendant Michael Gassmann unter der Telefonnummer +49
621 59 90 9 - 0 oder der Leiter des künstlerischen Betriebsbüros, Herr Tim Rademacher +49
621 59 90 9 -18 zur Verfügung.
Bewerbungsadresse:

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Heinigstraße 40, 67059 Ludwigshafen am Rhein