Staatskapelle Halle -Orchesterakademie

- Institution/Firma:
- Staatskapelle Halle
2016 gegründet, widmet sich die Staatskapelle Halle in Kooperation mit dem Trägerverein (Kammerakademie Halle e.V.) der professionellen Nachwuchsförderung. Die international besetzte Orchesterakademie bietet ausgewählten jungen Musikerinnen gegen Ende ihres Studiums eine Ausbildung mitten aus der Praxis heraus, um sie auf den Beruf des Orchestermusikers vorzubereiten. Das breit gefächerte Repertoire der Staatskapelle Halle, die Einbindung in den gesamten Musiktheater - und Ballettbereich der Oper Halle ermöglicht den Stipendiatinnen die Möglichkeit, im Arbeitsalltag wertvolle künstlerische sowie persönliche Erfahrungen zu sammeln. Eine deutschlandweit einzigartige Weiterbildungsmöglichkeit bietet sich den Musikerinnen mit dem Händelfestspielorchester Halle. Als Teil der Staat.. » Mehr...
- Art der Stelle:
- Praktikum
- Anzahl angebotener Stellen:
- 1 angebotene Stellen
Akademieplatz Spielzeit 22/23
Die Stipendiat*innen wirken bei Konzerten in der Staatskapelle Halle mit sowie im Opern- und Ballettproduktionen in der Oper Halle mit.
(720,€ 12 Dienste monatlich)
Akademiekonzerte mit der von Musiker*innen der Staatskapelle gegründeten KammerAkademie Halle, Kammermusikkonzerte der Stipendiat*innen in eigenen Formaten und zusammen mit Musikern des Orchesters sowie individuelles Choaching durch Mentor*innen der Staatskapelle Halle ergänzen die Ausbildung in der Orchesterakademie.
Probespieltermin: 30.05.2022 15:00
Bewerbungsschluss: 22.05.2022
Pflichtstück:
Haydn Trompetenkonzert (auf deutscher B-Trompete)
1.Satz mit Kadenz und 2.Satz
Orchesterstellen:
Bizet: Carmen Vorspiel & Signal
Beethoven:Ouvertüre zu Leonore Nr.2 & Nr.3
Humperdinck: Vorspiel Hänsel und Gretel
(1.& 2.Trompete)
Mahler: Sinfonie Nr.5 1. Satz Trauermarsch bis Takt 24
Strawinsky: Petrushka Tanz/Walzer
Tschaikowsky: Nussknacker Nr.12 bis Zif7. 23
Voraussetzung für ein Stipendium der Orchesterakademie ist ein abgeschlossenes oder kurz vor dem Abschluss stehendes Musikstudium. Das Höchstalter liegt bei 28 Jahren. Eine Aufenthaltserlaubnis und/oder Arbeitsgenehmigung der Bewerber*innen muss für die gesamte Dauer der betreffenden Spielzeit gewährleistet sein.
Nähere Informationen zur Orchesterakademie unter:
www.buehnen-halle.de
- Bewerbungsadresse:
-
Bewerbungen sind zu richten an
Orchesterakademie Staatskaoelle Halle
z.H. Constanze Wehrenfennig
Universitätsring 24
06118 Halle
Mail: info@kammerakademie-halle.de
vor 4 Tagen
vor 5 Tagen
vor 11 Tagen
vor 20 Tagen
vor 28 Tagen