Chor des Bayerischen Rundfunks

Aufgrund seiner besonderen klanglichen Homogenität und der stilistischen Vielseitigkeit, die alle Gebiete des Chorgesangs von der mittelalterlichen Motette bis zu zeitgenössischen Werken, vom Oratorium bis zur Oper umfasst, genießt der Chor des Bayerischen Rundfunks höchstes Ansehen in aller Welt. Schwerpunkte bilden dabei große Chorsymphonik, zeitgenössische Vokalmusik sowie die Kooperation mit Originalklang-Ensembles wie Il Giardino Armonico und der Akademie für Alte Musik Berlin.

Gastspiele
Gastspiele führten den Chor in jüngerer Zeit in die bedeutenden europäischen Musikzentren sowie im süddeutschen Raum zum Kissinger Sommer, zum Deutschen Mozartfest Augsburg, zu den Fränkischen Musiktagen, zum Mozartfest Würzburg und zum Rheingau Musik Festival. 2017 nahm er an der Ei.. » Mehr...

Art der Stelle:
Stelle
Anzahl angebotener Stellen:
1 angebotene Stellen
Zusammenfassung:

Bass I (100%) ab 1. Februar 2024 gesucht.

Stellenbeschreibung:
Voraussetzungen:

Abgeschlossenes Gesangsstudium
Erfahrung im Ensemble-Singen
Einwandfreies Vom-Blatt-Singen

Vorzubereitende Pflichtstücke:
G. Verdi: Arie des Germont »Di provenza il mar« aus La Traviata
Ch. Gounod: Arie des Valentin » Avant de quitter ces lieux« aus Margarethe (Es-Dur)
J.S. Bach: »Erleucht auch meine finstre Sinnen« aus dem Weihnachtsoratorium
R. Schumann: Mondnacht (Des-Dur)
F. Schubert: »Rückblick« aus Winterreise (f-Moll)

Weitere vorzubereitende Pflichtstücke aus der Chorliteratur:
J.S. Bach: »Sind Blitze, sind Donner« (Bass/Chor 1, T. 1–40) aus der Matthäus-Passion
J. Brahms: »Selig sind die Toten« aus Ein deutsches Requiem (Bass, T. 10–18)

Alle Arien und Lieder sind in Originalsprache vorzutragen.

Darüber hinaus werden unbekannte Stellen der Chorliteratur zum Blattsingen vorgelegt.

Alle Stücke werden mit dem Flügel in Stimmung 443 Hz begleitet.

Vorsing-Termine: 19./20. Oktober 2023

Bitte reichen Sie das Zeugnis der abgeschlossenen Gesangsausbildung, eine Demoaufnahme sowie aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 30. September 2023 ausschließlich online über www.muvac.com ein.
Bewerbungsadresse:

Bayerischer Rundfunk

Chorbüro

Rundfunkplatz 1

80300 München

Gudrun.Novak@br.de