Technisches Projekt- und Tourmanagement (w/m/d)

- Institution/Firma:
- Stuttgarter Kammerorchester e. V.
Das Stuttgarter Kammerorchester (SKO), international eines der führenden Ensembles seiner Art, ist mit seiner Tradition von über 75 Jahren nie stehen geblieben. In Stuttgart und Baden-Württemberg, seinem Tätigkeitsschwerpunkt, sowie weltweit auf Tourneen, spielt es jährlich über 80 Konzerte und veranstaltet zahlreiche Sonder- sowie Education-Projekte. Im Jahr 2022 wurde es wegen seiner Maßnahmen zur Nachhaltigkeit als erstes klimaneutrales Orchester Deutschlands zertifiziert. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Digitalisierung. Hierzu werden immer wieder effiziente und kreative Projekte entwickelt und umgesetzt; unter anderem die Umstellung von Papiernoten auf iPads, Hologramm-Konzerte und Erforschung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). » Mehr...
- Art der Stelle:
- Stelle
- Anzahl angebotener Stellen:
- 1 angebotene Stellen
Techn. Projekt-/Tourmanagement (optional Zusatz: KBB/Notenbibliothek). Teil-/Vollzeit, unbefristet
Das Stuttgarter Kammerorchester (SKO), international eines der führenden Ensembles seiner Art, ist mit seiner Tradition von über 75 Jahren nie stehen geblieben. In Stuttgart und Baden-Württemberg, seinem Tätigkeitsschwerpunkt, sowie weltweit auf Tourneen, spielt es jährlich über 80 Konzerte und veranstaltet zahlreiche Sonder- sowie Education-Projekte.
Ihre Aufgaben:
• Technische Organisation von Proben, Aufnahmen, Konzerten und sonstigen Produktionen
• Auf- und Abbau des Orchesters (von Instrumenten, Stühlen, Pulten und Podesten)
• Durchführung notwendiger Umbauten während der Vorstellungen
• Verantwortung für die fachgerechte Lagerung und Pflege von Musikinstrumenten und Ausstattungsgegenständen
• Zusammenstellung, Organisation und Durchführung von Instrumententransporten
Optionale Tätigkeitsbereiche wie Schnittstelle KBB/Notenbibliothek werden je nach Qualifikation individuell besprochen.
Ihr Profil:
• Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Höchste Zuverlässigkeit sowie selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
• Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit
• Geeignete physische Voraussetzungen, die für die Ausübung der Tätigkeiten notwendig sind (insbes. Heben, Tragen usw.)
• Bereitschaft zu Dienstreisen (Tourneen und Gastspiele) und Arbeitseinsätzen abends und an Sonn- und Feiertagen
• Sichere Anwendung von MS-Office-Programmen
• Idealerweise spezifische Fähigkeiten wie Notenlesen
• Führerschein Klasse B ist Voraussetzung, Führerschein Klasse C1 ist wünschenswert
Das wäre genau das Richtige für Sie?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an office@sko-stuttgart.com. Und wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne jederzeit an unter 0711 / 619 21 21.
Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen können wir leider nicht übernehmen.
- Bewerbungsadresse:
-
Stuttgarter Kammerorchester e. V.
Hasenbergsteige 3
70178 Stuttgart
office@sko-stuttgart.com
www.stuttgarter-kammerorchester.com
Datenschutzinformationen zu Ihren Bewerberrechten finden Sie auf unserer Website unter:
https://stuttgarter-kammerorchester.com/datenschutz