Orchestergeschäftsführer*in und Referentin*in

- Institution/Firma:
- Theater Heidelberg
Theater und Orchester Heidelberg » Mehr...
- Art der Stelle:
- Stelle
- Anzahl angebotener Stellen:
- 1 angebotene Stellen
Zusammenfassung:
Orchestergeschäftsführer*in und Referent*in des Generalmusikdirektors
Stellenbeschreibung:
Das Theater und Orchester Heidelberg ist ein renommiertes Fünfspartenhaus mit Oper, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Philharmonischen Orchester und spielt im großen Marguerre-Saal mit über 500 Plätzen, im Alten Saal mit ca. 300 Plätzen und auf den Studiobühnen Zwinger1 und Zwinger 3 (Junges Theater).
Regelmäßig zeichnet es auch für wiederkehrende Festivals verantwortlich. Dazu gehören das Barock-Fest Winter in Schwetzingen, der Heidelberger Stückemarkt, Festival für zeitgenössischen Autoren und Stücke, sowie die Heidelberger Schlossfestspiele.
Das Philharmonische Orchester ist sowohl als herausragendes Opern- als auch Konzertorchester in der Kulturlandschaft Baden-Württembergs fest verankert und gestaltet neben sechs Musiktheater-Neuproduktionen zzgl. Wiederaufnahmen acht Philharmonische Konzerte, vier Konzerte mit dem Heidelberger Bachchor und ein umfangreiches pädagogisches Programm mit Familien-, Jugend-, und Kinderkonzerten, sowie diverse Kammer- und Sonderkonzerte. Das Orchester hat 61 Planstellen.
In der Orchesterdirektion / Konzertabteilung ist ab der Spielzeit 2023/24 die Stelle des*der Orchestergeschäftsführer*in zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Planung und Durchführung des
Konzertspielplans in Zusammenarbeit mit
dem Generalmusikdirektor und dem
Konzertdramaturgen
Verhandlungen mit Künstler*innen bzw.
Agenturen, Konzertveranstaltern,
Veranstaltungsorten
Erstellen und Verwalten der Orchesteretats
und der Gastverträge
Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs
des Orchesterbetriebs in Konzert und
Musiktheater
Disposition des Orchesterdienstplans in
Zusammenarbeit mit der Betriebsdirektion
Verantwortung der Dienstpläne
Verwaltung der Personalangelegenheiten
Ihr Profil
- Berufserfahrung im Bereich
Orchestermanagement
- Fundierte Kenntnisse der Abläufe in einem
professionellen Theaterorchester sowie des
Tarifvertrags (TVK)
- Durchsetzungsfähigkeit, hohe soziale
Kompetenz und selbstständige Arbeitsweise
- organisatorisches Geschick, hohe
Flexibilität und Belastbarkeit
- hohe Kommunikationsfähigkeit und
Sensibilität im Umgang mit künstlerischem
Personal
- gängige EDV-Kenntnisse, EDV-Kenntnisse im
Theaterbereich (thea.dispo,
thea.orchester)
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Referenzen bis zum 15.04.2023 per E-Mail in einem PDF-Dokument (max. 4 MB) an:
Theater und Orchester Heidelberg
z.H. Herrn Carsten Kochan
Theaterstraße 10
69117 Heidelberg
carsten.kochan@heidelberg.de
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags NV-Bühne.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Reise- und Übernachtungskosten zu den Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.
Das Theater und Orchester Heidelberg verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex.
Datenschutz
Sollten Sie daran interessiert sein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen unabhängig vom Ausgang eines Bewerbungsverfahrens längerfristig aufbewahrt werden, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligung bei.
https://www.theaterheidelberg.de/wp-content/uploads/2019/05/Einwillung-Aufbewahrung-Bewerbung-1.pdf
Regelmäßig zeichnet es auch für wiederkehrende Festivals verantwortlich. Dazu gehören das Barock-Fest Winter in Schwetzingen, der Heidelberger Stückemarkt, Festival für zeitgenössischen Autoren und Stücke, sowie die Heidelberger Schlossfestspiele.
Das Philharmonische Orchester ist sowohl als herausragendes Opern- als auch Konzertorchester in der Kulturlandschaft Baden-Württembergs fest verankert und gestaltet neben sechs Musiktheater-Neuproduktionen zzgl. Wiederaufnahmen acht Philharmonische Konzerte, vier Konzerte mit dem Heidelberger Bachchor und ein umfangreiches pädagogisches Programm mit Familien-, Jugend-, und Kinderkonzerten, sowie diverse Kammer- und Sonderkonzerte. Das Orchester hat 61 Planstellen.
In der Orchesterdirektion / Konzertabteilung ist ab der Spielzeit 2023/24 die Stelle des*der Orchestergeschäftsführer*in zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Planung und Durchführung des
Konzertspielplans in Zusammenarbeit mit
dem Generalmusikdirektor und dem
Konzertdramaturgen
Verhandlungen mit Künstler*innen bzw.
Agenturen, Konzertveranstaltern,
Veranstaltungsorten
Erstellen und Verwalten der Orchesteretats
und der Gastverträge
Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs
des Orchesterbetriebs in Konzert und
Musiktheater
Disposition des Orchesterdienstplans in
Zusammenarbeit mit der Betriebsdirektion
Verantwortung der Dienstpläne
Verwaltung der Personalangelegenheiten
Ihr Profil
- Berufserfahrung im Bereich
Orchestermanagement
- Fundierte Kenntnisse der Abläufe in einem
professionellen Theaterorchester sowie des
Tarifvertrags (TVK)
- Durchsetzungsfähigkeit, hohe soziale
Kompetenz und selbstständige Arbeitsweise
- organisatorisches Geschick, hohe
Flexibilität und Belastbarkeit
- hohe Kommunikationsfähigkeit und
Sensibilität im Umgang mit künstlerischem
Personal
- gängige EDV-Kenntnisse, EDV-Kenntnisse im
Theaterbereich (thea.dispo,
thea.orchester)
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Referenzen bis zum 15.04.2023 per E-Mail in einem PDF-Dokument (max. 4 MB) an:
Theater und Orchester Heidelberg
z.H. Herrn Carsten Kochan
Theaterstraße 10
69117 Heidelberg
carsten.kochan@heidelberg.de
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags NV-Bühne.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Reise- und Übernachtungskosten zu den Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.
Das Theater und Orchester Heidelberg verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex.
Datenschutz
Sollten Sie daran interessiert sein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen unabhängig vom Ausgang eines Bewerbungsverfahrens längerfristig aufbewahrt werden, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte die ausgefüllte und unterschriebene Einwilligung bei.
https://www.theaterheidelberg.de/wp-content/uploads/2019/05/Einwillung-Aufbewahrung-Bewerbung-1.pdf
- Bewerbungsadresse:
-
Theater und Orchester Heidelberg
z.H. Herrn Carsten Kochan
Theaterstraße 10
69117 Heidelberg
Praktikum Konzertorganisation / Projektmanagement https://t.co/ohPmMJG8k4 -
vor 5 Tagen
vor 5 Tagen
Stage-/Bühnenmanager*in 50-100% (m/w/d) https://t.co/ygBeT8DrlB -
vor 6 Tagen
vor 6 Tagen
Volontariat (m/w/d/x) Künstlerisches Betriebsbüro https://t.co/l1Jvwq9wFc -
vor 12 Tagen
vor 12 Tagen
Mitarbeiter/in Onlinemarketing & Mediaplanung https://t.co/c8QZo4CTn8 -
vor 21 Tagen
vor 21 Tagen
Geschäftsführer/in Landesmusikrat Rheinland-Pfalz https://t.co/KxPCmdyj8A -
vor 29 Tagen
vor 29 Tagen